Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltung

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der textur Finanzredaktion Ulrike Lüdke (im Folgenden „textur Finanzredaktion“ genannt) sind Bestandteil eines jeden Angebotes und Vertrages. Entgegenstehende AGB des Auftraggebers werden nicht Vertragsinhalt, es sei denn, die Vertragsparteien haben dies im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich vereinbart. Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

  1. Präsentation

Jegliche, auch teilweise Verwendung vorgestellter oder überreichter Arbeiten der textur Finanzredaktion mit dem Ziel des Vertragsabschlusses , seien sie urheberrechtlich geschützt oder nicht, bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch die textur Finanzredaktion. Das gilt auch für die Verwendung in geänderter oder bearbeiteter Form und für die Verwendung der den Arbeiten und Leistungen zugrunde liegenden Ideen, sofern diese in den Veröffentlichungen des Auftraggebers keinen Niederschlag gefunden haben.

  1. Auftragsabwicklung

3.1 Von der textur Finanzredaktion übermittelte Besprechungsprotokolle sind verbindlich, wenn der Auftraggeber nicht unverzüglich nach Erhalt widerspricht.

3.2 Texte und Übersetzungen, die die textur Finanzredaktion erstellt oder erstellen lässt, um die nach dem Vertrag geschuldete Leistung zu erbringen, sind Eigentum des Kunden. Bei Anforderung durch den Kunden werden diese zusammengestellt und herausgegeben. Zur Aufbewahrung ist die textur Finanzredaktion nicht verpflichtet.

3.3 Sämtliche bei der textur Finanzredaktion in Auftrag gegebene Arbeiten bedürfen der vorherigen Freigabe durch die textur Finanzredaktion. Änderungen an Texten, die unter dem Namen der Autorin Ulrike Lüdke oder Dritten erscheinen, erfolgen nur in Abstimmung mit der textur Finanzredaktion. Die Freigabe sollte schriftlich erfolgen. In Ausnahmefällen kann eine mündliche Freigabe erteilt werden. Sind die Texte von beiden Seiten freigegeben, übernimmt der Auftraggeber die volle Haftung.

  1. Datenschutz

Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages Daten über seine Person gespeichert, geändert und/oder gelöscht und im Rahmen der Notwendigkeit an Dritte übermittelt werden. Näheres siehe Datenschutzrichtlinien unter www.textur-finanzredaktion.de.

  1. Auftragserteilung an Dritte

5.1 Die textur Finanzredaktion ist berechtigt, die ihr übertragenen Arbeiten selbst auszuführen oder Dritte damit zu beauftragen.

5.3 Der Kunde stellt die textur Finanzredaktion von Ansprüchen Dritter frei, wenn die textur Finanzredaktion auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers gehandelt hat.

  1. Lieferung und Fristen

6.1 Die Lieferverpflichtungen der textur Finanzredaktion sind erfüllt, sobald die Arbeiten und Leistungen zur Versendung gebracht sind oder die Website online gestellt wurde. Das Risiko der Übermittlung (z.B. Beschädigung, Verlust, Verzögerung), gleich mit welchem Medium übermittelt wird, trägt der Auftraggeber ab dem Moment, in dem die Übergabe an den Transporteur erfolgt ist.

6.2 Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn der Auftraggeber alle etwaigen Mitwirkungspflichten (z.B. Beschaffung von Unterlagen, Freigaben) ordnungsgemäß erfüllt hat.

 Vergütung und Zahlungsbedingungen

7.1 Vereinbarte Preise sind Nettopreise, zu denen die jeweils gesetzliche Mehrwertsteuer hinzukommt. Sonstige, auch nachträglich entstehende Abgaben werden an den Auftraggeber weiterberechnet.

7.2 Korrekturdurchläufe werden mit dem vereinbarten Stundensatz vergütet. Ausnahmen müssen schriftlich vereinbart werden.

7.3 Rechnungen der der textur Finanzredaktion sind vierzehn Tage nach Rechnungsdatum ohne jeden Abzug zur Zahlung fällig. Die textur Finanzredaktion ist berechtigt, ab dem elften Tag nach Rechnungsdatum Verzugszinsen in Höhe von acht Prozent über dem Basiszinssatz (§ 247 BGB) zu erheben.

7.5 Bei längeren Projektlaufzeiten berechnet die textur Finanzredaktion gemäß Projektverlauf angemessene Abschläge.

  1. Urheberrechte und Nutzungsrechte

8.1 Der Auftraggeber erwirbt mit Ausgleich der Zahlung das zeitlich, inhaltlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrecht an allen von der textur Finanzredaktion im Rahmen dieser Vereinbarung erbrachten Leistungen.

8.2 Zieht die textur Finanzredaktion zur Vertragserfüllung Dritte heran, werden deren Nutzungsrechte erworben und dementsprechend dem Auftraggeber übertragen.

8.3 Die textur Finanzredaktion ist berechtigt, die erstellten Arbeiten und Leistungen im Rahmen ihrer Eigenwerbung, auch im Internet und im Rahmen von Wettbewerben, zu verwenden. Ausnahmen stellen hier Leistungen dar, die den Schutzrechten des Auftraggebers unterliegen. Die Verwendung bedarf hier der schriftlichen Zustimmung des Auftraggebers.

  1. Gewährleistung und Haftung

9.1 Die Agentur sichert vertrauliche Behandlung aller den Kunden betreffenden Informationen zu.

9.2 Von der Agentur gelieferte Arbeiten und Leistungen hat der Auftraggeber unverzüglich nach Erhalt, in jedem Falle aber vor einer Weiterverarbeitung, zu überprüfen und Mängel unverzüglich nach Entdeckung zu rügen. Unterbleibt die unverzügliche Überprüfung oder Mängelanzeige, bestehen keine Ansprüche des Auftraggebers.

9.3 Bei Vorliegen von Mängeln steht der textur Finanzredaktion das Recht zur zweimaligen Nachbesserung innerhalb angemessener Zeit zu.

9.4 Die Haftung der textur Finanzredaktion beschränkt sich auf die grobe Fahrlässigkeit und auf den Ausgleich typischer und voraussehbarer Schäden.

9.5 Die Haftung der textur Finanzredaktion wird in der Höhe auf Euro 2.000,– beschränkt.

9.6 Die markenrechtliche Prüfung sowie Wettbewerbsabgrenzung obliegen dem Kunden.

  1. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Frankfurt am Main

Stand 05.10.2020